Dr. Johanna Koslowski

Privatpraxis für Psychotherapie

Beratung | Coaching | Prävention | Selbsterfahrung | Krisenberatung

„Wenn Sehnsucht größer ist als die Angst, wird Mut geboren – ohne Sehnsucht machen wir uns nicht auf den Weg“

Rainer Maria Rilke

H   Hoffnung
O   Offenheit
P   Persönlichkeit
E   Empathie

Mein Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters, die auf der Suche nach Veränderungen in ihrem Leben sind, eine Sinnkrise durchleben, aus einem Tief herausfinden oder sich selbst besser kennenlernen möchten.

THERAPIE

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit den Schwerpunkten:

– lösungsorientierte Kurzzeittherapie
– Verhaltenstherapie
– Entspannungsverfahren
– Selbstwert-Arbeit
– Gesprächstherapie
– Buddhistische Psychotherapie

Beratung

Verbesserung der subjektiven Zufriedenheit und der Lebensqualität

Lösung situationsbedingter Konflikte

Klärung von unklaren persönlichen und sozialen Situationen

Erlernen von Präventionsmaßnahmen

Unterstützung zur Lösung konkreter Probleme und Herausforderungen

COACHING

Zugang zu den eigenen Potentialen herstellen

Versagensängste und Lebenskrisen überwinden

Konflikte konstruktiv lösen

persönliche Niederlagen als Lernerfahrung nutzen

in Krisen Zugang zu inneren Ressourcen finden

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin
am Telefon unter 01765-1295861 oder per E-Mail an info@praxis-koslowski.de

Mein Werdegang

Ausbildung

WWU Münster und Medizinische Hochschule Hannover, Medizin, Promotion Dr. med., Fachärztin für Anästhesie, Rettungsmedizin, psychosomatische Grundversorgung

Beruf

Anästhesistin, selbständig seit 2000

Weiterbildung

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie 2012 - 2016
Buddhistische Psychotherapie am Zentrum für Buddhistische Psychotherapie, Berlin, 2021

Klienteninformation

Anamnese (Lebensgeschichte)
Die Symptome, der Grund für die Psychotherapie, stehen erfahrungsgemäß im Zusammenhang mit der Lebensgeschichte bzw. der aktuellen Lebenssituation. Deshalb ist die Besprechung der Lebensgeschichte evtl. eine Grundvoraussetzung für die Einleitung einer Psychotherapie.

Vertrauensvolle Arbeitsbeziehung
Wir klären gemeinsam, ob zwischen uns eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufgebaut werden kann, d.h. ob die „Chemie“ stimmt.

Notwendigkeit einer Therapie und Festlegung von Therapiezielen
Wir erarbeiten gemeinsam, ob eine Therapie notwendig ist, welche Ziele Sie mit Hilfe der Therapie erreichen möchten und woran Sie ganz konkret bemerken würden, dass Sie diese Ziele erreicht haben.

Impressum  | Datenschutzerklärung | Dr. Johanna Koslowski, Klarissengasse 4, 48143 Münster